Mayr & Wilhelm
Anlagenbauer feiert 125. Firmenjubiläum mit Gala und Fachtagung
Die Veranstaltung sollte Kunden und Partnern die Firmenentwicklung von einer Kupferschmiede zum modernen Anlagenbauer verdeutlichen. Auf das Kennenlernen der Produktionsanlagen in Grimma folgte eine Leipzig-Stadtführung sowie eine Jubiläumsgala im Krystallpalast Varieté. Der zweite Tag war dem fachlichen Austausch gewidmet. Vertreter der Firma sowie ausgewählter Partner boten ein Vortragsprogramm, das von Teilnehmern als einmalig in der Wärmetauscher-Branche bezeichnet wurde.

ALEXANDER WILHELM | Geschäftsführer Mayr & Wilhelm GmbH & Co. KG
“OCCASEO hat im Pitch damit überzeugt, dass sich die Agentur sehr intensiv, individuell und kreativ mit unseren Vorstellungen auseinander gesetzt hat.”

Alles begann 1892 mit einer historischen Kupferschmiede
Der in Harburg bei Hamburg gegründete Handwerksbetrieb entwickelte sich im vergangenen Jahrhundert zu einem Metallindustrie-Unternehmen und gründete 1996 im sächsischen Grimma einen zweiten Standort. Auf 4.500 Quadratmetern werden Wärmetauscher für Raffinerien und die chemische Großindustrie gefertigt. Trotz aller Innovationen und Veränderungen − die alten hanseatischen Werte und die Philosophie des Unternehmens gelten auch heute noch. Dies zu kommunizieren, dabei Kunden und Partner einzubinden und das Jubiläum dennoch gebührend zu feiern, war die Aufgabe für OCCASEO.




Ein „Apparat“ der anderen Art
Das Universal Druckluft-Orchester spielt Unterhaltungsmusik zur Begrüßung der Gäste am Produktionsstandort. Es handelt sich um eine humorvolle One-Man-Show an einem skurrilen, technisch anmutenden Instrument. Der Auftritt ist innovativ und spritzig, denn der Musikmaschinist „macht richtig Druck“.


“Wärmetauscher im XS Format”:
Die Gäste wurden postalisch mit einem gebrandetem Wärmekissen eingeladen.





Event-Design
Vom Lanyard und der Jubiläum-Pin über Fahnen, Banner, Broschüren sowie einem Ausstellungssystem bis hin zur Bewegtbild-Animation wurde ein spezielles Event-Design inklusive Jubiläumssignet entwickelt.


Jubiläumsgala
Auf das Kennenlernen der Produktionsanlagen folgte eine Stadtführung auf dem Weg ins Krystallpalast Varieté Leipzig. Hier führte Moderatorin Laura Hempel an der Seite von Gastgeber und Geschäftsführer Alexander Wilhelm durch den Abend. Eine moderierte Video-Zeitreise zeigte die Entwicklung des Unternehmens. Das Leipziger Improvisationstheater sorgte für ein unterhaltsames Sächsisch-Training für die bundesweit angereisten Gäste und das Varieté präsentierte einen Auszug aus einem aktuellen Programm. Im Finale gestalteten Pyro-Künstler – passend zur einstigen Kupferschmiede – mit bengalischen Lichtern und Zündlitzen das Jubiläumssignet.



Feurig ging es nach dem Abendessen weiter, als Walk Acts mit Hilfe von Wunderkerzen Porträts der Gäste in Form von Pyrografien zeichneten.

