ARVATO SYSTEMS
Arvato auf der E-world 2017 – Neue Geschäftsmodelle gestalten
Mit handgezeichneten Illustrationen auf den Wänden des Messestandes präsentierte sich der Outsourcing-Dienstleister Arvato bei der europäischen Leitmesse der Energiewirtschaft in Essen. Kommunikationsschwerpunkt war die Präsentation der Smart Energy Platform – ein Angebot, bei dem gemeinsam mit der Energiewirtschaft digitalisierte Geschäftsmodelle entwickelt werden. Flexibel, smart und agil sollen diese Geschäftsmodelle sein. Und ebenso wollte sich das Unternehmen zeigen. Als Leadagentur entwickelte OCCASEO das Messekonzept inklusive Key Visual auf Grundlage von Sketchnotes.

Kreativität im Energie-Business
Von den Tickets bis zum Standdesign kamen die handgezeichneten Grafiken zum Einsatz. Diese Form der Visualisierung wurde zudem während der Messe vom Vertriebsteam genutzt, um Gesprächsergebnisse auf sympathische und einprägsame Art festzuhalten. OCCASEO hatte dazu im Vorfeld Workshops mit dem Vertriebsteam durchgeführt und ihnen die Sketchnotes-Methodik näher gebracht.




Das Berliner Künstlerkollektiv Old Yellow vollendete den Stand vor Eröffnung der Messe mit handgezeichneten Sketchnotes.

Komplexe Themen erfordern Durchblick
Zusätzlich zur Entwicklung von Messekonzept und -design kümmerte sich OCCASEO um das Standmanagement, Catering und Hostessen. Eine umfangreiche Fotodokumentation, das Einladungsmanagement und begleitende Social Media Aktivitäten rundeten die Betreuung ab.

Die Sketchnotes stehen einerseits für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im Arvato Think Tank. Andererseits dienen sie als verblüffend einfache Darstellungsmethode.

